Standort: Eibach (Eibach 27)
Ursprünglich entstand eine Volksschule in Eibach im Jahr 1806.
Das heutige Schulhaus stammt aus den 60er Jahren.
Hier sind zwei Klassen und die Schulleitung zu finden. Außerdem kommen die Klassen aus Grüntegernbach meist für folgenden Unterricht mit dem Bus nach Eibach: Werken und Gestalten sowie Sport. Eine Turnhalle und ein Werk- sowie Handarbeitsraum sind vorhanden.
1968 wurden die Schulen von Grüntegernbach und Eibach vereinigt.
Standort: Grüntegernbach (Schulweg 5)
Das Grüntegernbacher Schulhaus wurde 1904 erbaut. Die letzte Renovierung fand im Schuljahr 2021/22 statt. Hier sind zwei Klassen untergebracht.
In Eibach und Grüntegernbach werden Regelklassen unterrichtet, d.h. in einer Klasse sind Kinder einer Jahrgangsstufe.
Standort: Schwindkirchen (Schwindkirchen 15)
Das Schulhaus wurde 1960 erbaut und später durch einen Turnhallenanbau im Jahr 2008 erweitert. Zudem gibt es einen Werk- und Musikraum .
Aktuell werden hier zwei 1/2 Klassen der flexiblen Grundschule und zwei jahrgangsgemischte Kombiklassen 3/4 unterrichtet.
Alle Schulhäuser befinden sich in einer ländlichen Umgebung und verfügen über einen ansprechenden Pausenhof im Grünen mit viel Platz und einigen Spielgeräten zum Toben in der Pause.
Die Räume sind mit Beamer, Dokumentenkamera und WLAN ausgestattet.
Den Kindern stehen Tablets und Laptops bei Bedarf zum Lernen zur Verfügung.
Zum Schuljahr 2025/26 fusionierten die Schulen von Grüntegernbach - Eibach und Schwindkirchen. Die Grundschule Dorfen-Land wurde gegründet. Eine Besonderheit stellt die örtliche Trennung der Schulhäuser dar.