Kristina Schmitz, Ansprechpartnerin des Familienstützpunkts Dorfen, ist ab dem Schuljahr 2025/26 für die Grundschule Dorfen-Land an zwei Tagen in der Woche da, wenn Kinder Rat und Hilfe brauchen. Klassenprojekte zum Sozialen und Emotionalen Lernen wird es außerdem geben.
Ziele sind unter anderem:
- Individuelle Gesprächsangebote
- Stärkung der Klassengemeinschaft
- Schulung von Empathiefähigkeit
- Krisenintervention
- Trainieren von Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein
In Eibach steht Frau Schmitz ein Raum zur Verfügung. Sie macht aber auch Besuche an den Schulstandorten Grüntegernbach und Schwindkirchen.